Wir suchen eine*n
Leiter*in Kraftfahrzeugtechnik
Â
Als Leiter*in im Bereich Kraftfahrzeugtechnik steuerst du unseren Fuhrpark strategisch, verantwortest die Wirtschaftlichkeit und treibst die technische Weiterentwicklung voran – immer mit Fokus auf nachhaltige Antriebstechnologien und Zukunftsfähigkeit.Â
DAS SIND DEINE AUFGABEN:
- Als FĂĽhrungspersönlichkeit ĂĽbernimmst du Verantwortung fĂĽr Dein Team, gibst Richtung und RĂĽckenwind.Â
- Du bringst dich aktiv in konzeptionelle Themen und Projektarbeit ein – von der Idee bis zur Umsetzung.Â
- Projekte planst und steuerst du mit Weitblick, Struktur und Umsetzungsstärke.Â
- Im After-Sales-Bereich bei FZ1 hältst du die Fäden zusammen und fungierst als Schnittstelle in bereichsĂĽbergreifenden Projekten.Â
- Du verantwortest die Koordination aller gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen und stellst sicher, dass unsere Mitarbeitenden bestens qualifiziert sind.Â
- In Sachen Antriebstechnologien bist du die zentrale Ansprechperson – du betreust und berätst fachlich und sorgst dafĂĽr, dass wir am Puls der Zeit bleiben.Â
- AuĂźerdem bringst du dein Know-how in externen Arbeitskreisen ein und vertrittst unser Unternehmen fachlich kompetent nach auĂźen.Â
DAS SIND DEINE KOMPETENZEN:
Qualifikation:
-
Du bist Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik oder hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister mit langjähriger Berufserfahrung.Â
Erfahrungsschatz und Know-How:
-
Du hast spezielle Lehrgänge und Schulungen bei verschiedenen Fahrzeug- und Komponentenherstellern absolviert – dein technisches Know-how ist fundiert und praxisnah.Â
-
Im Qualitätsmanagement-System bist du sattelfest und weiĂźt, worauf es bei der Sicherung und Weiterentwicklung von Standards ankommt.Â
-
Du arbeitest routiniert mit speziellen PrĂĽfgeräten und Analyseverfahren und bringst dein Wissen gezielt ein, wenn es darum geht, technische Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu finden.Â
-
Du kennst die geltenden Gesetze und Verordnungen im Bereich der UnfallverhĂĽtung und setzt sie verantwortungsbewusst in die Praxis um.Â
-
Zudem verfĂĽgst du ĂĽber Spezialkenntnisse in der Hochvolttechnik nach aktueller DGUV Information 200-005 – und bist damit bestens gerĂĽstet fĂĽr die Anforderungen moderner Fahrzeugtechnologie.Â
IT-Kenntnisse:
-
Die BOGESTRA-Standardsoftware kennst du in- und auswendig – du bewegst dich sicher durch die Systeme und nutzt sie effizient fĂĽr deine Aufgaben.Â
Flexibilität und Mobilität:
-
Mit Deiner Fahrerlaubnis der Klasse D behältst du nicht nur den Ăśberblick, sondern bist bei Bedarf auch selbst mobil im Einsatz.Â
Persönlichkeit und Arbeitsweise:
-
Deine Arbeit erledigst du selbstständig und zielorientiert.
-
Du zeichnest dich aus durch deine Kommunikationsfähigkeit, dein Durchsetzungsvermögen sowie dein Verantwortungsbewusstsein.
-
Konzeptionelles Denken sowie deine Teamfähigkeit zählen ebenfalls zu deinen Stärken.
DAS BIETEN WIR DIR:
-
sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert
-
regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche
-
Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes
-
Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten
-
Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
-
Arbeit im Team fĂĽr ein gemeinsames Ziel
-
Gleichbehandlung und Diversität
-
faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen
-
tarifvertraglich geregelte 39h-Woche
-
flexible Arbeitszeit
-
mobiles Arbeiten
-
30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben
-
attraktives Fahrradleasing
-
kostenloses Deutschlandticket
-
Rabatte fĂĽr Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote
-
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente
Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 11 gemäß TV-N NW.
WIE DU DICH BEWERBEN KANNST
Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Bitte beachte, dass postalisch eingehende Bewerbungen von uns nicht zurĂĽckgesendet werden. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns ĂĽbermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025.
Â
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
KONTAKT
Mache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de.
Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Christoph Scholz.
Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Olaf Peters.